pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Most & Bio-Saft
    • Most
    • Saft
    • Spezialitäten
    • Edelbrände
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
  • Mostheuriger
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Selektion Mühlviertel
  • English
  • Jobs

Von der Bedeutung der Streuobstwiese...

7/10/2014

0 Kommentare

 
Picture
Unsere Streuobstwiesen sind bedeutungsvolle Lebensräume. Die mehrfach genutzten, hochstämmigen Obstbaumbestände auf Dauergrünland dienen nicht nur der Ernte von Früchten wie Äpfel oder Birnen, sondern gleichzeitig auch der Gewinnung von Heu oder der Nutzung als Weideland. 

In der Mühlviertler Kulturlandschaft sind diese Baumbestände die uns im Frühjahr und Frühsommer mit ihrer Blütenpracht erfreuen und im Herbst mit ihrem bunt gefärbten Laub die Landschaft beleben nicht wegzudenken. 


Die Anzahl dieser hochstämmigen Obstbaumbestände hat sich jedoch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dramatisch verringert. Nicht zuletzt zugunsten des modernen, effizienteren Anbaus von Monokulturen in Obstplantagen mit niederstämmigen Obstsorten. 


Streuobstwiesen tragen jedoch zur Erhaltung alter, an das jeweilige Lokalklima angepasster Obstsorten bei. Während sich der Streuobstbau durch den enormen Preisverfall bei Most- und Wirtschaftsobst leise zu verabschieden begann, stieg in der Bevölkerung langsam wieder das Bedürfnis, die geschmackliche Vielfalt der älteren, regionalen Obstsorten und qualitativ hochwertigen Obstprodukte wie etwa Most und Saft kennen zulernen. 

Als Mostmacher haben wir vom Pankrazhofer es uns zur Aufgabe gemacht nicht nur die Erhaltung und Neuanlage unserer eigenen Streuobstwiesen zu sichern, sondern unterstützen durch den Ankauf von Streuobst aus der Region den Weiterbestand derselben. Das Mostmachen hat in Oberösterreich und im Mühlviertel, unserer Heimat, Tradition. Und beim Pankrazhofer entlockt man seit Generationen dem Streuobst sein Bestes mit der Presse. Mit Leidenschaft  wollen wir somit auch den zukünftigen Bestand des Kulturgut und Lebensraum "Streuobstwiese" sichern. 


Auch in der Press-Saison 2014 freuen wir uns über Euer Obst. Mehr Infos im untenstehenden PDF! 


Obstankauf_2014.pdf
File Size: 358 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2016 pankrazhofer
Kontakt
Impressum
Unsere Partner
Disclaimer
✕