pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

Öko verpackt?!

2/2/2021

2 Kommentare

 
Verpackungen verursachen Müll. Aber, Verpackungen sind auch sehr wichtig. Wichtig, um unsere wertvollen Lebensmittel zu schützen. Und sinnvoll, um zu informieren, wo das Produkt herkommt und was darin enthalten ist. Wir schätzen die Ressourcen unserer Natur sehr. Bei uns am Hof achten wir schon immer auf einen bedachten Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen. Beispielsweise erhitzen wir unsere Säfte vor dem Abfüllen mit einer Hackschnitzelheizung, die das Holz aus unseren eigenen Wäldern nützt. Unsere Photovoltaikanlagen produzieren mehr Strom als wir selbst verbrauchen. Viele der Rohstoffe unserer Produkte wachsen innerhalb weniger Kilometer unseres Hofs, wo sie dann liebevoll verarbeitet werden. Wir bezahlen einen fairen Preis und setzen auf langfristige Partnerschaften. So können wir andere Landwirte dabei unterstützen, sich ebenfalls wertschätzend um ihren Grund und Boden zu kümmern.
 
Jetzt wollen wir unseren kritischen Blick auch auf unsere Verpackungen ausweiten und hinterfragen: Gäbe es nachhaltigere Alternativen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Glas ist nicht immer gut, Plastik nicht immer schlecht. Wo Materialien herkommen und wie sie produziert werden kann problematisch sein. Das Gewicht und die Form wirken sich auf den Transport aus. Und was passiert mit der Verpackung, wenn sie im Müll landet? Kann sie recycelt werden? Wieviel Energie wird dabei benötigt?  Auf viele dieser Fragen gibt es keine eindeutige Antwort. Eine große Menge unterschiedlicher Einflussfaktoren verändern die tatsächlichen Auswirkungen positiv oder negativ. Da verliert man schnell den Überblick. Um eine neue Perspektive im Bereich der nachhaltigeren Verpackungen zu erlangen, sind wir Teil eines Projekts namens: ÖkoVerpackt.
 
Das Projekt wurde vom Lebensmittelcluster OÖ initiiert. Gemeinsam mit 4 anderen Betrieben und dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) werden Verpackungen genau unter die Lupe genommen. Dabei sollen alle Einflussfaktoren im gesamten Lebenszyklus der Verpackung berücksichtigt werden: Produktion, Produktschutz, Umweltauswirkung, Recyclingfähigkeit, Bedürfnisse von Handel und KonsumentInnen, Transport, Entsorgung und Kosten. Nehmen wir z.b. das Recycling. Wir wissen, dass Recycling wichtig ist, um die Wertstoffe wiederzuverwenden. Aber was ist, wenn eine Verpackung, die optimal recyclebar ist, nicht den idealen Produktschutz garantiert und das Produkt dadurch nicht so lange haltbar ist? Die Verpackung ist für nur etwa 3,5% der Gesamtauswirkungen von Produkten verantwortlich. Eine verkürzte Haltbarkeit hätte somit viel größere negative Auswirkungen.
 
Ihr seht schon, das Verpackungsthema ist wirklich nicht einfach. Da macht es Sinn, dass wir uns einem größeren Netzwerk anschließen und wir sind schon richtig gespannt, welche neuen Erkenntnisse wir durch dieses Projekt erlangen. 
Bild
2 Kommentare

    Archives

    Februar 2021
    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer