
Im April wurde wieder der „oberösterreichische Oskar“, der Mostdipf, verliehen. Neben bekannten Gesichtern aus Kultur und Wirtschaft wurden auch die besten Most-, Saft, Edelbrand- und Likörproduzenten vor den Vorhang geholt.
Beim „mostln“ in der Hofbühne Tegernbachin Schlüßlberg wurden im Rahmen von 200 geladenen Gästen die besten Produzenten im Land – ausgezeichnet mit der Goldenen Birne bzw. mit einer Goldmedaille oder dem Goldenen Stamperl – geehrt.
Zum ersten Mal gab es auch einen Qualitätsmost zu kosten. Seit Inkrafttreten der Obstweinverordnung ist es den Mostproduzenten möglich, Qualitätsmost mit staatlicher Prüfnummer anzubieten. Jeder Qualitätsmost wird im Zuge der analytischen Untersuchung einer Sinnenprüfung unterzogen.
Wir freuen uns besonders hier mit unserer Novemberkönigin dabei zu sein.
Zum Mostdipf Preis:
Es ist eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die ein bisschen (oder auch ein bisschen viel) von dem haben, was das Original der OÖNachrichten täglich auf Papier zu bringen versucht: einen Schuss bodenständigen Humor, gewürzt mit der ihm eigenen Herzlichkeit.
(Quelle: OÖN, Fotos: OÖN, LKOÖ)