pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

Das MÜhlviertel In der Bundeshauptstadt...

24/4/2017

0 Kommentare

 
​ERÖFFNUNG DER EDELMOST-FREILUFTSAISON IN WIEN... 
Bild

Am 25. April wird im Museumshof im Wiener Volkskundemuseum zum ersten Mal in diesem Jahr „rausg’streckt is’“ hinausposaunt. Das „r“ hat schon seine Richtigkeit, denn beim urbanen Mostheurigen in der Stadt wird eben nicht „ausg’steckt“, sondern „rausg’streckt“. – Das sind halt die feinen Unterschiede zwischen Stadt und Land.


Die von der Gesellschaft für Streuobstkulturen und Supplementäres (GeSOKS) im Museum geführte Mostothek (Hofeingang, Laudongasse 19, immer dienstags von 17.00 - 21.00 Uhr) ist grundsätzlich ganzjährig geöffnet, doch wenn die Frühlingsmonate wieder lauschige Abende unter freiem Himmel versprechen, wird das Mosttreiben von der ehemaligen Hausmeisterwohnung in den Hof verlagert.

Vor der Kulisse der prächtigen Platane werden Heurigengarnituren aufgestellt, aus dem Restaurant Dionysos/Nosh aus der nahe gelegenen Kochgasse wird Essen herangeschleppt und von uns, der GeSOKS, werden (heimische) Edelmoste und Säfte aus Äpfeln und Birnen kredenzt.

Für den Eröffnungsabend der neuen Hofsaison können wir sehr spezielle Gäste ankündigen, nämlich die Most- und Essigsektionen der „Selektion Mühlviertel“. – Ein kleines Bio-Label bestehend aus drei Essigproduzentinnen und drei Mostmachern. Sie werden mit einer großen Auswahl ihrer (prämierten) Produkte nach Wien anreisen, um im Museumshof die urbanen Gaumen mit Obstmost, Saft, Essig und sogar Schokolade zu verwöhnen.

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

Einlass ab 17.00 Uhr
Unkostenbeitrag: € 8,-

Quelle:
​http://www.volkskundemuseum.at/event?event_id=1490378626638&article_id=1490378625189

0 Kommentare

    Archives

    Februar 2021
    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer