pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

STREUOBST FÜR DIE ZUKUNFT...

19/4/2018

0 Kommentare

 
Bild
Unsere Streuobstwiesen sind bedeutungsvolle Lebensräume. Die mehrfach genutzten, hochstämmigen Obstbaumbestände auf Dauergrünland dienen nicht nur der Ernte von Früchten wie Äpfel oder Birnen, sondern gleichzeitig auch der Gewinnung von Heu oder der Nutzung als Weideland. 

In der Mühlviertler Kulturlandschaft sind diese Baumbestände die uns im Frühjahr und Frühsommer mit ihrer Blütenpracht erfreuen und im Herbst mit ihrem bunt gefärbten Laub die Landschaft beleben nicht wegzudenken. Nicht zuletzt zugunsten des modernen, effizienteren Anbaus von Monokulturen in Obstplantagen mit niederstämmigen Obstsorten werden Streuobstwiesen jedoch immer weniger.  

Diese Kulturen tragen jedoch zur Erhaltung alter, an das jeweilige Lokalklima angepasster Obstsorten bei. Während sich der Streuobstbau durch den enormen Preisverfall bei Most- und Wirtschaftsobst leise zu verabschieden begann, stieg in der Bevölkerung langsam wieder das Bedürfnis, die geschmackliche Vielfalt der älteren, regionalen Obstsorten und qualitativ hochwertigen Obstprodukte wie etwa Most und Saft kennen zulernen. 

Als Mostmacher haben wir vom Pankrazhofer es uns zur Aufgabe gemacht durch den Ankauf von Streuobst aus der Region für unsere Produktion den Weiterbestand derselben zu sichern. Aber natürlich sichern wir auch die Erhaltung und Neuanlage unserer eigenen Streuobstwiesen - mit dem "Dreizipf-Projekt" auf unserem Hof haben wir Hoch- & Niederstämmige Bäume gepflanzt um hier auch mittelfristig Obst zu erhalten- und  langfristig wieder eine Streuobstwiese zu erhalten. 

Das Mostmachen hat bei uns am Haus Tradition. In dritter Generation entlocken wir dem Streuobst sein Bestes mit der Presse. Mit Leidenschaft  wollen wir somit auch den zukünftigen Bestand des Kulturgut und Lebensraum "Streuobstwiese" sichern. 


0 Kommentare

Goldene Essigmacherinnen!

19/4/2018

0 Kommentare

 
Bild
Prämierungen für die Essigmacherinnnen! 

Eva und ihre 2 Kolleginnen der Bio-Essigmacherinnen aus dem Mühlviertel freuen sich über die hohen Auszeichnungen ihrer Produkte: Alle 4 Essig wurden bei Österreichs bedeutenster Produktverkostung in Wieselburg prämiert, zwei davon sogar mit Gold.

Der Mostessig der wegen seinem fruchtigen Aroma in keiner Küche fehlen sollte, wurde mit Gold ausgezeichnet. Ebenso mit Gold prämiert wurde der universell einsetzbare "Apfelessig im Eichenfass gelagert" - dieser eignet sich übrigens hervorragend für das Abschmecken und Vollenden eines köstlichen Krautsalates.
 
Der für die ersten frischen Salate passende Apfelessig mit Blütenhonig verfeinert die Vitaminbringer hervorragend und hebt die Frische hervor. Der Publikumsliebling Birnenbalsam überzeugte auch die Fachjury in Wieselburg und wurde in einer besonders heiß umkämpften Kategorie mit Bronze ausgezeichnet.

0 Kommentare

    Archives

    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer