
Der Granit und das Klima sind Grundlage für das charakteristische Aroma des Mühlviertler Mostes. Sonnige Tage und kalte Nächte schenken uns Äpfel und Birnen, die die Basis für den einzigartigen Geschmack unseres Cuvée bilden. So beschreiben die drei leidenschaftlichen Mostmacher Bauernfeind, Eder und Peterseil ihr neues Produkt, das Mühlviertel in flüssiger Form.
Alles fing mit folgendem Satz an :
"Moch ma was gemeinsam!"
Ideen die vorher auf den einzelnen Betrieben entstanden sind, wurden schließlich gemeinsam bis in die Nacht diskutiert, besprochen und zur Reife gebracht.
"Die ein oder andere Flasche Most wurde Opfer dieses Symposiums und spendete die nötige Kreativität und die nötige Unvoreingenommenheit. Dadurch das bei allen der Drang da war und wir ja schon mitten in der Presssaison waren und der Faktor Zeit limitiert war wurde die Idee Selektion Mühlviertel in kürzester Zeit zu einem angreifbaren aber vor allem trinkbaren Produkt: Dem Cuvée 2014." erinnert sich Stephan Peterseil beim Betrachten der Fotos vom Abfüllen des neuen Produktes auf der Facebook-Seite von Selektion Mühlviertel.
Wir vom Pankrazhofer freuen uns besonders über die schöne und gelungene Zusammenarbeit von uns drei leidenschaftlichen Mostmachern. Schon mit etwas Stolz blicken wir auf die Entwicklung des Getränkes Most zurück. Wär hätte gedacht, dass die immer etwas belächelte "Landessäure" einmal stolz neben Wein und Bier ihre wohlverdiente Anerkennung erlangt...
Abgefüllt wurde der Mühlviertler Cuvée 2014 am 12. November mit der mobilen Weinfüllanlage aus Krems. Diese Spitzentechnologie aus dem Weinbau ist in unseren 3 Mostkellerein auch schon seit Jahren Standard, und durch die Abfüllung vor Ort schließt sich der Regelkreis des regionalen Produktes.
Die Selektion Mühlviertel gibt es bei den 3 Mostmachern ab Hof, aber auch in der Mosteria am Linzer Südbahnhofmarkt zu kaufen. Ab Ende November werden auch ausgewählte, regionale Gastronomiebetriebe beliefert.
zur Website:
http://www.selektion-muehlviertel.at/