
Aber da war doch noch das Brisket, die sogenannte Schermrippe oder "Scheamrippe". Dieses Beinfleisch aus dem Brustbereich des Rindes ist eigentlich in der Koch-Kategorie vorzufinden weil es als zäh gilt.
Bei den Amerikanern wird es aber schon seit langem Zeit als Spezialität gesehen, die in heißem Rauch, bei niedriger Temperatur in einem sogenannten Barbecue-Smoker langsam gegart wird. Zusammen mit Spareribs und "Pulled Pork" bildet das Beef Brisket dort die "Heilige Dreifaltigkeit" des Barbecues.
Einen Smoker hat jetzt nicht jeder Haushalt parat - auch wir haben ihn (noch) nicht. Die Zubereitungsart hat uns jedoch interessiert, und das Beef Brisket (die Schermrippe) hatten wir auch - somit haben wir das gute Teil über Nacht in einer "Novemberkönigin-Most-Marinade" eingelegt und am Grilltag 5 Stunden lang auf niedrigster Stufe bei ca. 100 Grad im Gasgriller gegart. Wir waren vom Ergebnis begeistert. Ein spezieller Höhepunkt beim Grillabend - und bei uns ab sofort ein neues Lieblingsgericht. Auch für unsere Fleischkunden besteht die Möglichkeit die Schermrippe beim nächsten Ab-Hof-Verkauf zu erwerben.