pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

Brisket - Keine Angst vor der "Schermrippe"

5/8/2014

1 Kommentar

 
Bild
Vor zwei Wochen haben wir zum Ersten Mal das Pankrazhofer Bio-Weide-Beef direkt vermarktet. Wir haben uns sehr über die große Nachfrage und die positiven Rückmeldungen gefreut. Das Fleisch haben wir so gut verkauft, dass wir für den eigenen Grill-Abend gar kein Steak oder Filet mehr  hatten. 


Aber da war doch noch das Brisket, die sogenannte Schermrippe oder "Scheamrippe". Dieses Beinfleisch aus dem Brustbereich des Rindes ist eigentlich in der Koch-Kategorie vorzufinden weil es als zäh gilt.  

Bei den Amerikanern wird es aber schon seit langem Zeit als Spezialität gesehen, die in heißem Rauch, bei niedriger Temperatur in einem sogenannten Barbecue-Smoker langsam gegart wird. Zusammen mit Spareribs und "Pulled Pork" bildet das Beef Brisket dort die "Heilige Dreifaltigkeit" des Barbecues. 

Einen Smoker hat jetzt nicht jeder Haushalt parat - auch wir haben ihn (noch) nicht. Die Zubereitungsart hat uns jedoch interessiert, und das Beef Brisket (die Schermrippe) hatten wir auch - somit haben wir das gute Teil über Nacht in einer "Novemberkönigin-Most-Marinade" eingelegt und am Grilltag 5 Stunden lang auf niedrigster Stufe bei ca. 100 Grad im Gasgriller gegart. Wir waren vom Ergebnis begeistert. Ein spezieller Höhepunkt beim Grillabend - und bei uns ab sofort ein neues Lieblingsgericht. Auch für unsere Fleischkunden besteht die Möglichkeit die Schermrippe beim nächsten Ab-Hof-Verkauf zu erwerben. 



1 Kommentar
Markus
5/8/2014 03:18:43 am

Klingt total lecker! Glaub der Foxi hat einen Smoker :)

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    Februar 2021
    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer