pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

Das Christkind steht BALD vor der Tür!

11/11/2017

1 Kommentar

 
Bild
Gerade in der Weihnachtszeit sind verschiedenste Leckereien wie Most, Likör, Frizzante oder Schokolade ein Genuss. Der Pankrazhofer bietet eine umfangreiche Produktpalette mit allem, was das Feinschmecker-Herz begehrt.
 
Gerne stellen wir Weihnachtsgeschenke mit Mühlviertler Köstlichkeiten aus unserer umfangreichen Pankrazhofer BIO Produktpalette für Familie, Freunde, Kunden oder Geschäftspartner zusammen. 

Für Euer Geschenk verwenden wir neben unseren hofeigenen Produkten (Säfte, Moste, Essige, Frizzante, Edelbrände, Liköre und Leinöl) auf Wunsch auch gerne Spezialitäten unserer Kooperationspartner aus der Bioregion Mühlviertel wie etwa Öle, Speck, Schokolade, Gewürze oder Tees.
 
Mit Apfel.Honig.Zimt gesellt sich die Weihnachtsschokolade zu den 2 bestehenden Sorten (Apfel.Birne.Most & Birne.Balsam.Essig) der Edition „Selektion Mühlviertel“ und Zotter. Außerdem empfehlen wir unser kleines, aber richtig feines, Essig & Öl Duo. „Geschmack verbindet!“ – daher gibt es den Bio Birnenbalsam Essig der Essigmacherinnen 0,1l gemeinsam mit dem Bio Rapsöl der farmgoodies 0,1l im Geschenkkarton verpackt.

Alle Infos und Geschenkideen findet ihr in unserem Geschenke-PDF. Bestellungen nehmen wir gerne per E-Mail und telefonisch entgegen. Darüber hinaus laden wir auch gerne zu uns in den Hofladen ein und freuen uns mit persönlich- individueller Beratung zu unterstützen. 

Geschenke vom Pankrazhofer
File Size: 3112 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

1 Kommentar

Neuling in der Selektion Mühlviertel-Familie

10/2/2017

0 Kommentare

 
Bild

100% BIOLOGISCH
100% MÜHLVIERTEL
100% GESCHMACK


… so präsentiert sich der Bio Zwetschken Nektar der Selektion Mühlviertel.
 


Gemeinsam mit dem Bioobstbau Peterseil und dem Köglerhof haben wir die Zwetschken der Mühlviertler Streuobstgärten zu einem fruchtigen, cremigen Nektar verarbeitet. Geschmacklich zeichnet er sich besonders durch die alten Zwetschkensorten aus – g’schmackig, aromatisch. Alle Zutaten sind aus österreichischer Bio-Landwirtschaft.
 
Erhältlich ist unser Bio Zwetschken Nektar ab sofort bei den Betrieben der Selektion Mühlviertel – Bioobstbau Peterseil in Luftenberg, Köglerhof in Gramastetten, Brennerei Dambachler in Gutau und natürlich bei uns in Tragwein.


Stephan Peterseil (Bioobstbau Peterseil) über unseren neuen Mühlviertler Bio Zwetschken Nektar:

0 Kommentare

Agrarpreis 2016

22/6/2016

1 Kommentar

 
Agrarpreis OÖ 2016
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Die Landwirtschaft braucht positive Stimmung. Wir müssen unser Marketing selber in die Hand nehmen. Der Agrarpreis liefert beste Beispiele dafür.“
Agrarlandesrat Max Hiegelsberger
 
Unter diesem Motto werden Projekte ausgezeichnet, die in besonderer Weise:
  • ein positives und innovatives Bild der Land- und Forstwirtschaft wiedergeben,
  • Arbeitsplätze und Einkommen im ländlichen Raum ermöglichen,
  • die Produktivität der landwirtschaftlichen Produktion erhöhen und/oder
  • eine nachhaltige und ressourcenschonende Landwirtschaft weiterentwickeln.
In 3 Kategorien werden Preisträger über Vorschlag der vom Land OÖ eingesetzten Fachjury von der Oö. Landesregierung festgelegt.

Die Essigmacherinnen freuen sich besonders unter 113 Einreichungen den 3. Preis in der Kategorie "Innovation & Marketing" erreicht zu haben. 
 

Mehr Infos
Bildquelle: LAND OÖ

Bild
1 Kommentar

 Zotter Schokolade  -  SELEKTION MÜHLVIERTEL 

24/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die Bio Essigmacherinnen, Mostmacher der Selektion Mühlviertel und Josef Zotter präsentieren gemeinsame eine neue Bio-Schokolade: Unser Mühlviertler Bio-Most und Bio-Balsam-Essig geben der Zotter-Schokolade Geschmack!

Ein weiteres spannendes Projekt hat sich zu unseren Aktivitäten hinzugesellt: Die Leidenschaft für beste Qualität aus Mühlviertler Obst,  die unsere vier Familien eint, hat ein weiteres Produkt entstehen lassen. Gemeinsam mit Josef Zotter und seiner einzigartigen Begeisterung für Schokolade kreierten die Bio-Essigmacherinnen und die Mostmacher der Selektion Mühlviertel zwei neue Schokoladen. Eine Creme von himmlisch-fruchtigem Birnenbalsamessig wird in dunkle Zotter-Schokolade gehüllt, während feinster Apfel-Birnen-Most mit fruchtigen Apfelstücken, abgerundet mit Birnensaft, Honig und Rosenblüten eine herrliche Füllung für extradunkle Schokolade bildet.

Die Nachfrage nach individuell zusammengestellten Warenkörben steigt und eine Schokolade mit starkem regionalen Bezug in Bio-Qualität hat  noch gefehlt. Wir Bio Essigmacherinnen und Mostmacher der Selektion Mühlviertel freuen uns über dieses neue, unvergleichliche Geschmackserlebnis aus Obst und Schokolade.  

Erhältlich ist die Schokolade natürlich bei uns im Hofladen oder online, bei den anderen Produzenten: Bioobstbau Peterseil (Luftenberg), Brennerei Dambachler (Gutau), Mostheuriger Köglerhof (Gramastetten)  und  im Linzer Mostfachgeschäft "Mosteria am Südbahnhofmarkt".
​Besucht und schenkt uns auch ein "Like" auf Facebook,  um am aktuellen Stand zu bleiben!
Bild
0 Kommentare

Die Bio-Essigmacherinnen

6/1/2016

15 Kommentare

 
Picture
Die Essigmacherinnen Birgit Strutz (Brennerei Dambachler), Barbara Peterseil (Bioobstbau Peterseil) und Eva Eder (Pankrazhofer) haben sich der alten Kunst ehrbarer, handwerklicher Essigherstellung verschrieben. 

Die Kooperation von drei erfahrenen und vielfach prämierten Mühlviertler Betrieben bürgt für die beste Qualität. Frei nach dem Zitat "Hinter jedem erfolgreichen Bio-Betrieb steht eine starke Frau" haben sich nach den Mostmachern, die im letzten Jahr den Most-Cuvee "Selektion Mühlviertel" kreirten nun drei starke Frauen zu den Essigmacherinnen zusammengetan. 

Gemeinsam geht es um guten, gesunden und geschmackvollen Gärungsessig. Bei Peterseil und Pankrazhofer wird das Obst zu Most vergoren, beim Dambachler dann der Most zu Essig umgewandelt und schließlich in den Mostbetrieben weiter veredelt. 

Die Essigmacherinnen legen Wert auf bestes Obst aus der Bioregion Mühlviertel. Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen und ausreichend Zeit zum Reifen entsteht erstklassiger Essig. 

Den Bio-Essig der Essigmacherinnen gibt es in 4 verschiedenen Sorten bei den Betrieben ab Hof, der Mosteria in Linz, sowie im ausgewählten Handel. Auch als Zutat bei der Bereitung der Speisen in einigen regionalen Restaurants fügen die Essige der 3 Damen bereits Lebendigkeit und Würze hinzu. 

Um über unsere Bio-Essige und die Selektion Mühlviertel informiert zu bleiben, einfach auf Facebook folgen...
 

Picture
15 Kommentare

SELEKTION MÜHLVIERTEL

21/11/2014

2 Kommentare

 
Picture
3 Familien, 3 Betriebe, 3 Orte, die vieles verbindet. Von der Verwurzelung im Mühlviertel, über die Leidenschaft zum Most bis hin zur biologischen Landwirtschaft aus Überzeugung - dient alles dem gemeinsamen Ziel der Produktqualität! 

Der Granit und das Klima sind Grundlage für das charakteristische Aroma des Mühlviertler Mostes. Sonnige Tage und kalte Nächte schenken uns Äpfel und Birnen, die die Basis für den einzigartigen Geschmack unseres Cuvée bilden. So beschreiben die drei leidenschaftlichen Mostmacher Bauernfeind, Eder und Peterseil ihr neues Produkt, das Mühlviertel in flüssiger Form.  


Alles fing mit folgendem Satz an : 

"Moch ma was gemeinsam!" 

Ideen die vorher auf den einzelnen Betrieben entstanden sind, wurden schließlich gemeinsam bis in die Nacht diskutiert, besprochen und zur Reife gebracht. 

"Die ein oder andere Flasche Most wurde Opfer dieses Symposiums und spendete die nötige Kreativität und die nötige Unvoreingenommenheit. Dadurch das bei allen der Drang da war und wir ja schon mitten in der Presssaison waren und der Faktor Zeit limitiert war wurde die Idee Selektion Mühlviertel in kürzester Zeit zu einem angreifbaren aber vor allem trinkbaren Produkt: Dem Cuvée 2014." erinnert sich Stephan Peterseil beim Betrachten der Fotos vom Abfüllen des neuen Produktes auf der Facebook-Seite von Selektion Mühlviertel. 

Wir vom Pankrazhofer freuen uns besonders über die schöne und  gelungene Zusammenarbeit von uns drei leidenschaftlichen Mostmachern. Schon mit etwas Stolz blicken wir auf die Entwicklung des Getränkes Most zurück. Wär hätte gedacht, dass die immer etwas belächelte "Landessäure" einmal stolz neben Wein und Bier ihre wohlverdiente Anerkennung erlangt... 

Abgefüllt wurde der Mühlviertler Cuvée 2014 am 12. November mit der mobilen Weinfüllanlage aus Krems. Diese Spitzentechnologie aus dem Weinbau ist in unseren 3 Mostkellerein auch schon seit Jahren Standard, und durch die Abfüllung vor Ort schließt sich der Regelkreis des regionalen Produktes. 

Die Selektion Mühlviertel gibt es bei den 3 Mostmachern ab Hof, aber auch in der Mosteria am Linzer Südbahnhofmarkt zu kaufen. Ab Ende November werden auch ausgewählte, regionale Gastronomiebetriebe beliefert. 

zur Website:
http://www.selektion-muehlviertel.at/




2 Kommentare

    Archives

    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer