pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

FASTENTIPPS...

13/2/2018

0 Kommentare

 
Essig hat eine lange Geschichte als Heilmittel, seit der Antike wird der milde Obstessig zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt. Auch beim Abnehmen, Entschlacken und Fasten setzen viele auf milden Gärungsessig. Essigmacherin Eva und ihre Kolleginnen wünschen eine angenehme Fastenzeit! ​
Bild
APFELESSIG BINDET GIFTSTOFFE - Entgiftung
Besonders der Inhaltsstoff Pektin ist dabei hervorzuheben. Dies ist ein flüssiger Ballaststoff, welcher, sobald er in Magen und Darm angekommen ist, aufquillt und Giftstoffe an sich zieht. Diese werden dann schnell ausgeschieden.
Ein weiterer Inhaltsstoff der zur Entgiftung beiträgt, ist Schwefel als natürlicher Bestandteil von Apfelessig der die Leberaktivität anregt wodurch Giftstoffe schneller verarbeitet und ausgeschieden werden.
Apfelessig trägt auch zu einer einfacheren Verdauung bei. So kann Aufgenommenes schneller ausgeschieden werden und die Entgiftung des Körpers wird nochmals beschleunigt.
Essigsäuren haben einen regulierenden Effekt auf die Magensäure-produktion, diese wird angeregt, wodurch die Verdauung beschleunigt wird. Im Darm wirkt Apfelessig gegen viele Bakterien, welche zB die Verdauung behindern und Blähungen und Verstopfungen verursachen können,. 

APFELESSIG ZÜGELT DEN APPETIT - Natürliche Abnehmhilfe
Fasten ist nicht immer einfach: Deshalb ist es empfehlenswert, Hilfsmittel zu nutzen, mit denen Hungergefühle und übermäßiger Appetit gezügelt werden können. Auch hier kann Apfel - oder Mostessig zuverlässig und schonend helfen. Das Pektin gibt dem Körper ein angenehmes Sättigungsgefühl und verhindert übermäßigen Hunger. Wenn man über den Tag verteilt regelmäßig Apfelessig trinkt, kann man so einfacher ohne feste Nahrung auskommen.

Weiters fördert Essig den Stoffwechsel, ist kalorienarm und gleichzeitig reich an Nährstoffen. Besonders Mineralien wie Kalium und Zink sowie Vitamine sind in unseren biologischen Gärungsessigen enthalten. 

Kommt vorbei im Hofladen um unsere Bio-Essige zu verkosten! 
0 Kommentare

Der Pankrazhofer "brennt" auch 2016

1/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
Auch heuer laden wir Euch am 23. Dezember zum gemeinsamen Schnapsbrennen zu uns auf den Hof! Bei Glühmost, frisch gebackenem Apfelbrot und der ein oder anderen Runde Tarock lässt die Weihnachtsstimmung nicht lange auf sich warten.

Gerne erzählen wir Euch Wissenswertes über die Schnapsbrennerei sowie unsere Most-, Saft- und Essigproduktion. Und für das ein oder andere Last-Minute-Weihnachtsgeschenk steht Euch unser Hofladen von 8 – 18 Uhr zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen bis dahin eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit!
                                                                          Eva & Norbert
0 Kommentare

Erfolgreiche Prämiere des Mostmillionärs

11/7/2014

2 Kommentare

 
Picture
Am 10. Juli 2014 durften wir eine 70köpfige Reisegruppe aus dem Salzkammergut bei uns am Hof zur Führung und Verkostung, und zur Prämiere der neuen Pankrazhofer "Mostmillionenshow in unserer "Strohballenarena" begrüßen. 


Nach einem Besuch im Burgenmuseum Reichenstein, Mittagessen und Führung durch den Bibelgarten im Bildungshaus Greisinghof ging es für die Teilnehmer der "Fahrt ins Grüne" zu uns auf dem Hof. 

Erstmals haben wir nicht nur die beliebte Führung und Verkostung durch unseren Betrieb durchgeführt, sondern mit der Show "Wer wird Mostmillionär" einen weiteren, sehr unterhaltsamen Programmpunkt geboten. Mit dem erworbenen Wissen des Tagesausfluges und der Führung durch unseren Produktionsbetrieb hatten die mutigen Teilnehmer beste Vorraussetzungen um zumindest bis zur ersten Sicherheitsstufe die Fragen der Show zu beantworten. Dies haben unsere ersten zwei Kandidaten auch mit Bravour gemeistert, und beide durften sich über einen schönen Mostgewinn freuen. 

Durch die Show hat unser international bekannter, Tragweiner Kabarettist Mario Sacher geführt. Mit viel Witz und Humor hat er Kandidaten und  auch das Publikum begeistert. 

Unseren abwechslungsreichen Ausflug ins untere Mühlviertel können Sie übrigens direkt bei uns, oder über die Mühlviertel Kernland Touristik buchen. 

2 Kommentare

Eröffnung Schloss Walpersdorf 

25/4/2014

0 Kommentare

 
Picture
Die alten Gemäuer des Schlosses Walpersdorf werden für jedermann zugänglich. Vom 24. - 27. April findet die Neueröffnung statt. 

Schloss Walpersdorf im Mostviertler Traisental ist eine der schönsten Prachbauten dieser Gegend. 


Familie Lederleitner hat das Schloss neu renovieren lassen und wird es mit diesem Wochenende für jedermann öffnen. Die Firma Lederleitner will wieder Leben in die alten Gemäuer bringen.  Auch ein Gasthaus und eine Privatbrauerei zählen neben dem Verkauf von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen zu den zentralen Attraktionen des Schlosses. 

Unsere Partnerin und Kundin, die bekannte Köchin Irene Weinfurter (www.bookacook.at) leitet das neue Gasthaus "Irenes Schlossküche" und setzt auf "bodenständige und regionale Küche". Irene hat uns eingeladen auch unsere Pankrazhofer Produkte im Rahmen der Neueröffnung zu präsentieren. 

0 Kommentare

Mostheuriger mit gratis Rundgang

10/4/2014

0 Kommentare

 
Picture
Zum Beginn unserer zwei Mostheurigen Wochenenden haben wir interessierte Gäste und Kunden zu einer Führung durch unsere Produktionsanlage sowie Verkaufsraum geladen.  

In der von Norbert persönlich geführten Besichtigung  unseres Most- und Saft Betriebes war auch eine kostenfreie Verkostung unserer aktuellen Most-Produkte inkludiert. 

Es hat uns besonders gefreut, dass
dieses Angebot nicht nur bei auswärtigen  Besuchern und "neuen" Kunden Anklang gefunden hat, sondern dass auch einige langjährige Stammgäste unseres Mostheurigen an der Führung und Verkostung  teilgenommen haben.

Picture
Unser Mostheuriger geht nun auch schon  in die zweite Runde. Nach einem erfolgreichen ersten Wochenende freuen wir uns am Palmwochenende nocheinmal auf Euren Besuch.

Mahlzeit!

0 Kommentare

PANKRAZHOFER LÄDT ZUR VERKOSTUNGSWOCHE

2/4/2014

0 Kommentare

 
PictureFrau & Herr Winkler-Strutz vom Winklermart.
Zu einer Führung durch unseren Betrieb und Verkostung unserer Produkte wurden unsere Kunden und Vertriebspartner samt Mitarbeiter geladen. 


Wir alle kennen folgende Situation:
Man geht in ein Restaurant, oder auch in einen Supermarkt und findet dort ein tolles Produkt.
Gerne möchte man mehr darüber erfahren und wendet sich an die  Servicefachkraft/ den Mitarbeiter. Leider weiß diese/r oft nicht mehr über das Produkt als der Kunde. Eine Situation die für beide Seiten unerwünscht ist, der man jedoch sehr einfach entgegenwirken kann. 


Im Rahmen einer Verkostungswoche die unmittelbar stattfindet bevor wir den Mostheurigen ab 5. April wieder geöffnet haben, luden wir unsere Partner zu einer Reise durch die Saft & Most Produktion. Viele Betriebe kamen auf unser Angebot zurück und haben einen ""Ausflug" organisiert, um mit eigenen Augen zu sehen wo, wie und mit welcher Leidenschaft unsere Produkte entstehen! 

Picture
Verkostung der neuen Moste mit Bad Zell's "Kultiwirt", dem Färberwirt.
0 Kommentare

Tolle Ergebnisse bei der Wieselburger Messe

26/2/2014

0 Kommentare

 
Picture


Die Ergebnisse der Verkostungen für die "Ab Hof" 2014 wurden uns vor wenigen Tagen zugeschickt. Von den 16 eingereichten Produkten wurden wieder einige prämiert. 

Schon jetzt verraten wir das Most- und Bio-Saft Produkte unseres Hauses in allen Medaillenrängen zu finden sind. 


Wir freuen uns natürlich sehr darüber und werden Euch hier über die genauen Ergebnisse informieren sobald diese offiziell sind. 

0 Kommentare

Verkostung  für die "Ab Hof" 2014

20/1/2014

0 Kommentare

 
Picture
Die Wieselburger Ab Hof Messe ist der wichtigste europäische Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen.

2014 findet die "AB HOF" bereits zum 20. Mal im Messegelände Wieselburg statt. Rund 300 Aussteller und 35.000 Besucher sind die markanten Eckdaten für diese Messe.

Der Pankrazhofer hat dieses Jahr 16 Produkte aus den Kategorien Most und Saft eingereicht, und wir hoffen auf gute Ergebnisse, die ein oder andere Medaille. 


0 Kommentare

    Archives

    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer