
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch von Mo. - Fr. 8- 12 Uhr für Terminvergaben und nähere Informationen.
Viele private Obstbaumbesitzer nützen unser Angebot seit bestehen der Anlage und kommen jährlich mit ihren Früchten. Das eigene Obst ist halt doch das Beste. „Als Mindestmenge sollten es wieder ca. 100 Kilo Obst sein. Das entspricht etwa 60 Liter Saft“ die wahlweise in praktische 5l oder 10l Bags abgefüllt werden und innerhalb einer Stunde wieder mit nachhause genommen werden können.
Etwas mehr Information zum Kernlandsaft für "Neulinge":
Die für das Mühlviertler Kernland typischen und ökologisch sinnvollen Streuobstwiesen sind zwar noch weit verbreitet, werden allerdings zunehmend weniger genutzt. Ohne eine Nutzung besteht aber kein Grund, sie zu erhalten. Die Veredelung zu Säften wird von vielen Streuobstgärtenbesitzern geschätzt, doch die umständliche Arbeit steht nicht dafür.
Der Verein Kernlandsaft, gegründet von Norbert Eder und Franz Windischhofer hat sich die die Verwertung von Streuobst zu hochwertigen Säften zum Ziel gemacht. Dies stellt eine Erhaltung der Streuobstflächen sicher, und alte Bäume werden wieder mit neuen ersetzt. Die im Jahr 2008 errichtete Produktionsstätte wird einerseits im Lohnverfahren für jeden nutzbar gemacht, und sichert andererseits uns Mostmachern das Produktionsvolumen.
Anmeldung zum Lohnpressen Mo. - Fr. 8-12 Uhr.