Eva // „Die Bewertungsergebnisse aus Wieselburg. Ob wir Medaillen gemacht haben? Wir haben ja diesmal 10 Produkte eingereicht. Ich bin so gespannt. Schauen wir mal…so….WOW! Gold, Silber, Silber, Bronze, Gold, Gold, Silber, Silber,…..Ist das genial. Eins, zwei, DREIMAL Bronze, VIERMAL Silber UND DREIMAL Gold. Da wird Norbert eine enorme Freude haben. Birgit und Barbara muss ich auch gleich anrufen. Ich freu mich jetzt schon auf die Verleihung….ob wir vielleicht sogar Kategoriesieger sind?“
Am 6. März bei der Verleihung der Goldenen Birne in Wieselburg. Die Moderatorin verkündet die nächste Kategorie: Fruchtessige. Sie erzählt vom sauer-süßen Geschmack. Von saftigen Äpfeln am Gaumen und milder Süße im Abgang. Dann: Trommelwirbel! Die Spannung steigt….Apfelessig mit Blütenhonig, der Bio-Essigmacherinnen.
Eva // „Aaaaaahhhhhhhhh! Das sind wir, das sind wir, das sind wir! So genial. Nicht nur eine Goldmedaille sondern auch noch Kategoriesieger. Oh, dann müssen wir ja jetzt auf die Bühne. Wer steht wo? Sind wir ordentlich angezogen? Händeschütteln mit der Ministerin. Wo ist die Kamera? Ach da. Wow, der Award ist ganz schön schwer. Halte ich ihn auch richtig? In die Kamera schauen. Lachen. Einfach großartig.“
Norbert denkt zurück, an die erste Prämierung vor 10 Jahren….
Norbert // „Wir wollten es einfach versuchen und haben einen Most eingereicht. Von der Winawitz-Birne. Dass der auf Anhieb mit Silber prämiert wurde….damals kaum zu glauben. Noch dazu für einen Most aus unserer Region. Das machte uns schon richtig stolz. Begeisterung bei unseren Kunden, den lokalen Medien. Und Zuspruch aus der Branche. Teilweise auch Überraschung. Das spornt an. Das motiviert, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Qualität zu schaffen, auch wenn die Bedingungen oft nicht so einfach sind. Die Mühen der handwerklichen Produktion wertzuschätzen. Den Ressourcen der Natur so wieder einen Wert zu geben. Das macht Sinn. Daran hat sich seit damals nichts verändert.“
Jedes Jahr werden in Wieselburg rund 3.500 bäuerliche Produkte in mehreren Kategorien (Most, Fruchtsäfte, Obstweingetränke, Essige, Marmelade und Trockenobst und -gemüse) verkostet und prämiert. Eine internationale Expertenjury beurteilt alle Proben mindestens zweimal unabhängig voneinander nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie. Bis zu maximal 20 Punkte können erreicht werden, ab 16 Punkte erhält man eine Bronzemedaille. Von allen Gold-Medaillengewinner (ab 18 Punkte) wird wiederum ein Bundes-Sieger gewählt. Bei den Fruchtessigen wurde heuer unser Apfelessig mit Blütenhonig als Österreichs bester Fruchtessig ausgezeichnet. Beim trockenen Most holte unser Fass Eins den Bundessieg.