pankrazhofer
  • Home
  • Philosophie
    • Mostmacher
    • Biobauern
  • Produkte
    • Most
    • Saft
    • Prickelndes
    • Edelbrände
    • Senf
    • Getreide & Co
  • Bezugsquellen
    • Pankrazhofer Produkte
    • Bio-Essigmacherinnen
  • Bio-Weide-Beef Ab Hof
    • Preisliste
    • Bestell-Formular
  • Führung & Verkostung
    • Gruppenangebote
    • Individual-Besucher
  • Ferienwohnungen
    • Reisigboden
    • Troadkostn
  • News Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter anmelden
  • SHOP - Online Bestellung
  • English
  • Jobs
  • Presskalender 2020

Senf Ernte 2020

14/9/2020

0 Kommentare

 
Spät-Sommer ist Erntezeit. Auch unsere Senfsaat hat ihre volle Reife erreicht. Seit April wurde sie auf unseren Feldern von der Natur bestens versorgt. Bis zu 2 Meter hoch waren die Pflanzen gewachsen. Mitte August haben wir sie mit dem Mähdrescher geerntet. Die Bedingungen waren allerdings nicht ganz einfach: Das heurige Wetter begünstigte das Unkraut beim Wachsen und der starke Regen hat die hohen Pflanzen dann großteils bis zum Boden niedergedrückt.

Wir bauen unseren Senf gemeinsam mit Erbsen an weil sich diese beiden Pflanzen in der Nährstoffversorgung und in der Standfestigkeit sehr gut ergänzen. Nach der Ernte trennen wir die Senfkörner von den Erbsen mittels Gewicht, Korngröße und Farbauslese. So können sich unsere Rinder über die eiweißreichen Erbsen als Futter freuen. Und wir schicken die Senfsaat mit unserem Essig und den anderen Zutaten weiter nach Tirol, wo sie von Senfmüller Thomas Weber zwischen zwei Granitsteinen kalt vermahlen wird.

​Der ein oder andere fragt sich vielleicht, warum wir dazu einen Senfmüller in Tirol ausgewählt haben. Mit Thomas Weber haben wir einen Partner gefunden, der in seiner Arbeitsweise ähnlich tickt wie wir und die Rohstoffe der Natur so schonend wie möglich verarbeitet. Beim Senf heißt das, eine kalte Vermahlung mit schweren Granitsteinen wodurch das besonders wertvolle Senföl enthalten bleibt. Die Auswirkungen des Transports versuchen wir so gering wie möglich zu halten: Nur die ersten und letzten Kilometer werden auf der Straße mit einem LKW zurückgelegt. Den Großteil der Reise verbringt unser Senf im Zug. Wir freuen uns schon auf den frisch vermahlenen Senf der heurigen Ernte.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    Dezember 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    April 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    Juni 2019
    Januar 2019
    November 2018
    August 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Author

    Mostmacher aus Leidenschaft!

    Auf unserem Blog erfahren Sie aktuelles vom Pankrazhofer. Wissenswertes zum Thema  Most- & Saft, Beschreibungen unserer neuen Produkte, aber auch Veranstaltungshinweise, Kochrezepte und Ausflugstips in der Region sind hier zu finden. 

    Categories

    Alle
    Bio
    Bio-Weide-Beef
    Direktsaft
    Essigmacherinnen
    Frizzante
    Genussland OÖ
    Gruppenangebote
    Lebensmittelkunde
    Lebensraum
    Messen
    Mostheuriger
    Mostmacher
    Pankrazhofer
    Pressen
    Produkte
    Rezepte
    Saft
    Selektion Mühlviertel
    Streuobst
    Veranstaltungen
    Verkostung
    Weihnachten

    RSS-Feed

© 2020 pankrazhofer
Unsere Partner
Impressum
Datenschutz
Disclaimer