Bio-Senf in 4 Sorten
Die Senfkörner unserer eigenen Landwirtschaft werden mit bis zu 1/3 unserer hochwertigen Fruchtessige handwerklich zu vier Senf-Sorten verarbeitet. Durch die kalte Vermahlung zwischen zwei Granitsteinen bleibt das besonders wertvolle Senföl erhalten.
Schonende Produktion
Das Besondere an unseren vier Sorten Bio-Senf im Glas ist die schonende Zubereitung. Die Senfkörner werden zunächst mit allen Zutaten 24 Stunden lang in Holzfässern eingemeischt, dann im Tiroler Telfs bei Bio-Senfmüller Thomas Weber zwischen zwei Granitsteinen kalt vermahlen und abgefüllt |
Der Weg zum Senf war fast vorgezeichnet, denn je nach Rezeptur besteht Senf aus bis zu einem Drittel Essig - das passt natürlich hervorragend zu unseren Bio-Essigen. In vielen Gesprächen reifte die Idee unseren hochwertigen Gärungsessig auch für Senf zu verwenden. Ein Gegenentwurf zum Massen-Senf, für den fast ausschließlich Weingeistessig aus verdünntem Industriealkohol verwendet wird..
|
Honig-Senf
Mildsüß nach klassischer, bayrischer Art. Dieser Senf passt perfekt zu Weißwürsten und Leberkäse und ist ein hervorragender Geschmacksgeber im Erdäpfelsalat.
|
Grill-Senf
Ein pikanter Senf mit viel Tomatengeschmack und feiner Pfefferschärfe. Passt ideal zu Gegrilltem, Gesmoktem und auch Geräuchertem.
|
Dijon-Senf
Unser grobkörniger Dijon Senf enthält nach dem Reinheitsgebot nur gelbe und braune Senfsaat, Apfelessig und Natursalz. Perfekt zu Wurst und Fleisch oder auch für Dressings!
|
Apfel-Kren-Senf
Dieser kräftig-würzige Senf macht pikante Speisen noch g`schmackiger. Er schmeckt hervorragend zu Geräuchertem und Gebratenem.
|