
Veranstaltung
TAG DER Streuobstwiese
Am 25. April ist europaweiter Tag der Streuobstwiese!
Den möchten wir gerne mit euch feiern!

KOSTENLOSE FÜHRUNG UND VERKOSTUNG
Am Freitag, 25. April 2025 gibt’s bei uns jeweils um
10:00 Uhr
14:00 Uhr und
16:00 Uhr
eine kostenlose Führung und Verkostung, anlässlich dem Tag der Streuobstwiese!
Kostenlos und ohne Anmeldung
Bei uns beim Pankrazhofer, Lugendorf 7, 4284 Tragwein
MACH EIN PICKNICK IN DER STREUOBSTWIESE
Mit einem Picknickkorb von Hutti’s!
Exklusiv zum Tag der Streuobstwiese gibt es die Möglichkeit, dir einen Picknickkorb von Hutti’s bei uns zu reservieren und bei uns in der Streuobstwiese oder an einem Ort deiner Wahl zu picknicken.
Der Picknickkorb von Hutti’s:
4 Gänge Menü für 2 hungrige Personen oder mit Kind
- Fleischbox fein aufgeschnitten
- Mühlviertler Alm Salat mit Almkas
- Saures Rindfleisch fein aufgeschnitten
- 4 verschiedene Aufstriche
- Saisonales Gemüseschüsserl
- Ausreichend Brot
- Süße Überraschung
Preis pro Picknickkorb: €50,-
Getränke gibt’s bei uns vor Ort zum Aussuchen.
Bitte um Vorbestellung bis spätestens 21. April unter 07263/88295, office@pankrazhofer.at oder per Whatsapp unter 0660 8599335.








Über die Streuobstwiese
Streuobstwiesen prägen mit ihren großwüchsigen Bäumen, die locker verstreut auf Wiesen, Weiden oder Feldern stehen, seit Jahrhunderten unsere Landschaft und spielen eine herausragende Rolle für die Artenvielfalt. Als von Menschen geschaffene Kulturlandschaften bleiben sie nur durch kontinuierliche Pflege und Bewirtschaftung erhalten. Im Vergleich zu vielen Obstplantagen stehen dabei aber nicht maximale Erträge, sondern der Anbau von Lebensmitteln mit und mitten in der Natur im Vordergrund. Dadurch ist jede der Streuobstwiesen auch ein Zuhause für bis zu 5.000 verschiedene heimische Tiere und Pflanzen, darunter viele seltenen gewordene oder bedrohte Arten.
Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese. Dank des europaweiten Netzwerks „Orchards Everywhere“ ist es möglich, alle Veranstaltungen auf einen Blick zu sehen.

Seit 2023 ist Streuobstanbau auch immaterielles Kulturerbe der UNESCO! Lies alles dazu in unserem Blog-Beitrag.
Hier gibt's was zum Erleben
Komm mit uns auf eine Reise von der Streuobstwiese, über den Keller bis zum Genuss unserer Produkte…